Nachdem das Baby 9 Monate im Mutterleib gewachsen und gereift ist, spricht man bereits vom „kompetenten Säugling“. Seine Sinne sind in der Lage Reize aus seiner Umgebung aufzunehmen und an das Gehirn weiterzuleiten. |
![]() Eine Grundvoraussetzung für das Lernen ist eine sichere, verlässliche Beziehung zur Bezugs- und Vertrauensperson. |
![]() Nie wieder lernt ein Kind so viel, wie in den ersten 3 Lebensjahren. Krabbeln, laufen, rennen, klettern, sprechen, denken, mitfühlen, … sind Fähigkeiten, die es sich scheinbar mühelos aneignet. In Wahrheit sind es sehr komplexe Vorgänge, die dem Kind Leistungen abverlangen, zu denen kein Erwachsener im Stande wäre. |